Idee
Der schlanke UX-Spirit im Dienste Ihrer Ideen
Nachdem wir Ihr Problem und Ihren Angriffswinkel identifiziert haben, können wir Ideen für Lösungen generieren.
Nach den Prinzipien von Testen & lernen, bewerten wir verschiedene Hypothesen, bis wir die meisten definieren define effizient.
Unsere Kernaktivitäten
Co-Design-Workshops
Der Co-Design-Workshop ermöglicht es, unterschiedliche Materiallösungen zu generieren, die die in der Ideenfindungsphase erwähnten Ansätze repräsentieren.
Wir verwenden bewährte Übungen wie 6to1 oder auch crazy8, die in kurzer Zeit eine Vielzahl von Lösungen generieren.
Diese Art von Workshop findet in Anwesenheit des Projektteams und der Zielanwender statt.
Benutzertests
Benutzertests werden verwendet, um eine vorhandene Schnittstelle zu testen oder ein neues Produkt / eine neue Dienstleistung zu testen, um die Designentscheidungen zu validieren oder zu ändern.
Benutzertests können während der Ideenfindungsphase zum Testen eines Konzepts oder bei jeder Iteration eines Projekts eingerichtet werden, mit dem Ziel, die Benutzer so weit wie möglich einzubeziehen und ihre Gefühle zu erfahren.
Schneller Prototyp
Der Rapid-Prototyping-Ansatz besteht darin, die wichtigsten Routen und Bildschirme der Benutzererfahrung zu identifizieren und dann sehr schnell und kostengünstig einen Prototyp vorzuschlagen, um seine Relevanz zu bewerten, indem er einem Panel von Benutzern vorgelegt wird.
Dies führt zu einer Iteration der Verbesserung, in einem schlanken UX-Geist von Test & Learn und kontinuierlicher Verbesserung.
Konzeptioneller Beweiß
In unserem Proof of Concept (POC)-Ansatz entwerfen wir schnell einen navigierbaren UX / UI-Prototyp, um ihn mit einer Gruppe von Benutzern zu testen, bevor wir iterieren und in die Entwicklung gehen.
So können wir kostengünstig die Machbarkeit und das Aneignungspotenzial eines Konzepts evaluieren.
Co-Design-Workshops
Der Co-Design-Workshop ermöglicht es, unterschiedliche Materiallösungen zu generieren, die die in der Ideenfindungsphase erwähnten Ansätze repräsentieren.
Wir verwenden bewährte Übungen wie 6to1 oder auch crazy8, die in kurzer Zeit eine Vielzahl von Lösungen generieren.
Diese Art von Workshop findet in Anwesenheit des Projektteams und der Zielanwender statt.
Benutzertests
Benutzertests werden verwendet, um eine vorhandene Schnittstelle zu testen oder ein neues Produkt / eine neue Dienstleistung zu testen, um die Designentscheidungen zu validieren oder zu ändern.
Benutzertests können während der Ideenfindungsphase zum Testen eines Konzepts oder bei jeder Iteration eines Projekts eingerichtet werden, mit dem Ziel, die Benutzer so weit wie möglich einzubeziehen und ihre Gefühle zu erfahren.
Schneller Prototyp
Der Rapid-Prototyping-Ansatz besteht darin, die wichtigsten Routen und Bildschirme der Benutzererfahrung zu identifizieren und dann sehr schnell und kostengünstig einen Prototyp vorzuschlagen, um seine Relevanz zu bewerten, indem er einem Panel von Benutzern vorgelegt wird.
Dies führt zu einer Iteration der Verbesserung, in einem schlanken UX-Geist von Test & Learn und kontinuierlicher Verbesserung.
Konzeptioneller Beweiß
In unserem Proof of Concept (POC)-Ansatz entwerfen wir schnell einen navigierbaren UX / UI-Prototyp, um ihn mit einer Gruppe von Benutzern zu testen, bevor wir iterieren und in die Entwicklung gehen.
So können wir kostengünstig die Machbarkeit und das Aneignungspotenzial eines Konzepts evaluieren.
Unser Design Thinking Ansatz
& Empathie
& Empathie
Teilen Sie uns Ihr Briefing mit, besprechen Sie Ihre Bedürfnisse und Ideen.
Wir analysieren Ihre bestehenden Dienste und Prozesse und sammeln dann die Erfahrungen Ihrer Benutzer, um die besten Möglichkeiten zu identifizieren.
Wir zeigen Ihnen, wer Ihre wahren User-Personas sind.
Wir erforschen ihre Verhaltensweisen, Bedürfnisse und Hintergründe und konfrontieren sie mit Ihren geschäftlichen Herausforderungen, um den besten Angriffswinkel zu definieren.
Die Entwurfsphase, auch Kreation genannt, ist die Phase der Formatierung des Projekts, in der sich der Designer auf seine Fähigkeiten stützt, um die Anforderungen des Werbetreibenden mit den Bedürfnissen des Benutzers in Einklang zu bringen, unter Beachtung der wichtigsten Prinzipien der Ergonomie, und dies innerhalb des Rahmens von Projektbeschränkungen (Kosten, Qualität, Termine, Machbarkeit).
& Validierung
& Validierung
Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ist jetzt definiert.
Wir bewerten es regelmäßig mit Ihren Nutzern, um seine Relevanz für die sich ändernden Bedürfnisse und den Markt in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess sicherzustellen.
Helfen Sie bei der Transformation
Montag
Jouve Pure Agentur
Lassen Sie uns Ihre geschäftlichen Herausforderungen einschätzen, Ihre Informationen strukturieren, Ihre Navigation verdeutlichen und Ihren Benutzern das bestmögliche Erlebnis bieten.