Der digitale Spezialist und führende Anbieter von BPO as a Service, Luminess verlässt sich auf Nutanix-Lösungen, um die betriebliche Effizienz zu steigern. Dank des AHV-Hypervisors Nutanix Flow und der Nutanix Kubernetes Engine optimiert Luminess sein Kernnetzwerk und bietet einen Container-Orchestrator, der an Produktionsbeschränkungen angepasst ist.
Luminess verlässt sich wegen seiner funktionalen und wirtschaftlichen Vorteile auf den AHV-Hypervisor von Nutanix, aber auch auf Flow und Kubernetes Engine (ehemals Karbon), um seine Entwicklungszeit zu verkürzen.
„Über seine primäre Funktion der Virtualisierung hinaus bringt uns Nutanix zusätzliche Funktionen für das Kopieren von Daten zwischen unseren beiden Clustern, Snapshots oder sogar Maschinen-Tagging und Mikrosegmentierung. Diese Funktionen reduzieren die Entwicklungsanforderungen und vereinfachen die Verwaltung unserer Infrastruktur erheblich. Mit anderen Worten, wir haben jetzt eine große Anzahl von Diensten „von der Stange“, die wir nach und nach nutzen.“
Durch die Unterstützung der Entwicklung seiner Kunden mit der Nutanix-Softwareplattform und seinem AHV-Hypervisor hat Luminess vor einigen Jahren für einen von ihnen eingesetzt, ein Pilotprojekt mit 60 VMs in einem 6-Knoten-Cluster. Dieses erste erfolgreiche Projekt ermöglichte es Luminess, einen besonders kritischen technischen Punkt zu validieren – die Virtualisierungsebene hatte keinen Einfluss auf die Gesamtleistung. Dieser Punkt war wichtig für Luminess, das täglich vor großen Leistungsherausforderungen steht, beispielsweise durch den Einsatz von Maschinen, die mit Grafikkarten ausgestattet sind, die für die Berechnungen seiner Deep-Learning-Algorithmen bestimmt sind.
dadurch Das langfristige Ziel von Luminess ist es, eine technische Lösung für den nächsten Einsatz zu validieren und seinen Kunden bei Vertragsverlängerungen einen Wechsel in die neue Umgebung anzubieten. Lumineszenz zählt jetzt ca. 3000 VMs in seinen französischen Rechenzentren und fast die Hälfte wurde in Umgebungen bereitgestellt, die von der Nutanix-Softwareplattform betrieben werden, die aus zwei Clustern mit 34 und 26 Knoten besteht, hauptsächlich im Haupt-/Standby-Servermodus.
Dank Hyperkonvergenz ersetzen diese Cluster viele ausgemusterte alternde Maschinen (etwa vier zu eins) und tragen so zur Verbesserung der COXNUMX-Bilanz des Unternehmens bei. Darüber hinaus plant der Konzern, Nutanix-APIs verstärkt zu nutzen, um sein Reporting und seine Kapazitätsplanung zu optimieren und so eine zentrale Verwaltung der Infrastruktur zu erhalten.
Über Luminess: Als wichtiger Akteur im digitalen Ökosystem beschäftigt die Luminess-Gruppe weltweit fast 1 Mitarbeiter, davon 800 in Frankreich, und ist in sieben Ländern, darunter Frankreich und den Vereinigten Staaten, niedergelassen. Als Leader von „BPO as a Service“ hat diese französische ETI CSR zu einem Hauptschwerpunkt ihrer Strategie und Entwicklung gemacht. Datenethik, es stützt sich auf seine geschäftliche Expertise und seine technologischen Fähigkeiten, um Lösungen anzubieten, die an die sich ändernden Bedürfnisse seiner Kunden angepasst sind, indem es einen regulatorischen und souveränen Rahmen garantiert, der Umwelt- und menschliche Belange berücksichtigt. Als weltweit führendes Unternehmen in der Patentbearbeitung setzt Luminess sein Fachwissen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen wie Banken, Gesundheit, geistiges Eigentum und dem öffentlichen Sektor ein. BPO, IA, RPA, Prozessautomatisierung in Verbindung mit menschlicher Überwachung während unserer gesamten Arbeitsabläufe sorgen für ein hohes Maß an Zufriedenheit, indem sie eine ethische Datenverarbeitung garantieren.
www.luminess.eu

Pressekontakte:
Judith Mehl - 06 99 13 78 13 - jmehl@luminess.eu
Lucie Ruette- lruette@luminess.eu