Analyse

Identifizieren Sie Ihre Benutzerprobleme
Wir verraten dir, wer deine wahren sind Personen Benutzer.
Wir erforschen ihre Verhaltensweisen, Bedürfnisse und Hintergründe und konfrontieren sie damit Ihre geschäftlichen Herausforderungen, um den besten Anstellwinkel zu definieren.
Unsere Kernaktivitäten
Menschen
Eine Persona ist ein Archetyp, der eine Gruppe von Benutzern eines Produkts / einer Dienstleistung repräsentiert.
Jede Persona ist mit sozialen und psychologischen Eigenschaften ausgestattet. Alle Daten, aus denen es besteht, werden aus Forschungsaktionen extrahiert: Fokusgruppen, Interviews, Beobachtungen ...
Personas ermöglichen es Ihnen, die Herausforderungen eines Projekts besser zu verstehen, den Ideenfindungsprozess zu fördern, Funktionalitäten zu priorisieren und zu entwickeln sowie das Engagement im Team zu erleichtern.
Erlebniskarte
Die Experience Map aggregiert die gesammelten Benutzerdaten, um eine visuelle Darstellung zu geben und die Umrisse ihrer Beziehung zu einer Marke, einem Produkt oder einer Dienstleistung nachzuzeichnen.
Es zeigt die Reise und Benutzeraktionen, Gefühle, Vorteile, Schmerzpunkte und Möglichkeiten.
Die Experience Map ist ein privilegiertes Management- und Entscheidungsinstrument.
Ideenworkshops
Ideation ist der kreative Prozess des Produzierens, Entwickelns und Kommunizierens neuer Ideen.
Dieser Schritt besteht darin, Ideen zu generieren (Brainstorming / Gamestorming) und diese mit dem Endverbraucher zu testen, um das Produkt oder die Dienstleistung zu optimieren.
Unsere Designer verwenden Animationsmethoden, die die Entstehung von Ideen während kreativer Sitzungen sowohl vor Ort als auch aus der Ferne erleichtern.
Empathie-Karte
Die Empathiekarte ist ein kollaboratives Werkzeug, das die Daten und Merkmale eines Benutzers oder einer Benutzergruppe sammelt und zusammenführt.
Wir finden dort Gedanken, Worte, Gefühle und Handlungen.
Das Ziel der Empathiekarte ist es, eine Vision und ein Verständnis der Benutzerbedürfnisse zu teilen. Dieses Tool erleichtert die Entscheidungsfindung während des gesamten Projekts.
Kartographie
Die Kartografie ist eine visuelle Darstellung aller Routen, die dem Benutzer angeboten werden, um seine Ziele zu erreichen. Sie ermöglicht es, die gelebte Erfahrung der Nutzer Schritt für Schritt zu analysieren.
Diese Schritte sind nicht systematisch auf das Digitale beschränkt. Sehr oft wird dies ein Omnichannel-Erlebnis darstellen.
Das Mapping bietet somit einen Überblick über alle möglichen Routen des Nutzers, seine Interaktionen und die Informationen, die ihm unabhängig von seinem Weg angeboten werden.
Entscheidungsmatrizen
Wie bewertet man den Wert von Ideen, die in den Design-Thinking-Phasen der Entdeckung und Ideenfindung entstanden sind? Um diesen Wert schnell und effizient zu ermitteln, verwenden wir verschiedene Entscheidungsmatrixformate.
Einfach und visuell wird die 2x2-Priorisierungsmatrix in Ideenfindungs- und Co-Creation-Sitzungen verwendet. Die Wachstumsmustermatrix wird verwendet, wenn eine Struktur Expansionsziele verfolgt. Wenn Innovation das Ziel ist, wenden wir uns Venn-Diagrammen zu, um den Wert nach drei Kriterien zu bewerten: Machbarkeit, Rentabilität und Erwünschtheit.
Menschen
Eine Persona ist ein Archetyp, der eine Gruppe von Benutzern eines Produkts / einer Dienstleistung repräsentiert.
Jede Persona ist mit sozialen und psychologischen Eigenschaften ausgestattet. Alle Daten, aus denen es besteht, werden aus Forschungsaktionen extrahiert: Fokusgruppen, Interviews, Beobachtungen ...
Personas ermöglichen es Ihnen, die Herausforderungen eines Projekts besser zu verstehen, den Ideenfindungsprozess zu fördern, Funktionalitäten zu priorisieren und zu entwickeln sowie das Engagement im Team zu erleichtern.
Erlebniskarte
Die Experience Map aggregiert die gesammelten Benutzerdaten, um eine visuelle Darstellung zu geben und die Umrisse ihrer Beziehung zu einer Marke, einem Produkt oder einer Dienstleistung nachzuzeichnen.
Es zeigt die Reise und Benutzeraktionen, Gefühle, Vorteile, Schmerzpunkte und Möglichkeiten.
Die Experience Map ist ein privilegiertes Management- und Entscheidungsinstrument.
Ideenworkshops
Ideation ist der kreative Prozess des Produzierens, Entwickelns und Kommunizierens neuer Ideen.
Dieser Schritt besteht darin, Ideen zu generieren (Brainstorming / Gamestorming) und diese mit dem Endverbraucher zu testen, um das Produkt oder die Dienstleistung zu optimieren.
Unsere Designer verwenden Animationsmethoden, die die Entstehung von Ideen während kreativer Sitzungen sowohl vor Ort als auch aus der Ferne erleichtern.
Empathie-Karte
Die Empathiekarte ist ein kollaboratives Werkzeug, das die Daten und Merkmale eines Benutzers oder einer Benutzergruppe sammelt und zusammenführt.
Wir finden dort Gedanken, Worte, Gefühle und Handlungen.
Das Ziel der Empathiekarte ist es, eine Vision und ein Verständnis der Benutzerbedürfnisse zu teilen. Dieses Tool erleichtert die Entscheidungsfindung während des gesamten Projekts.
Kartographie
Die Kartografie ist eine visuelle Darstellung aller Routen, die dem Benutzer angeboten werden, um seine Ziele zu erreichen. Sie ermöglicht es, die gelebte Erfahrung der Nutzer Schritt für Schritt zu analysieren.
Diese Schritte sind nicht systematisch auf das Digitale beschränkt. Sehr oft wird dies ein Omnichannel-Erlebnis darstellen.
Das Mapping bietet somit einen Überblick über alle möglichen Routen des Nutzers, seine Interaktionen und die Informationen, die ihm unabhängig von seinem Weg angeboten werden.
Entscheidungsmatrizen
Wie bewertet man den Wert von Ideen, die in den Design-Thinking-Phasen der Entdeckung und Ideenfindung entstanden sind? Um diesen Wert schnell und effizient zu ermitteln, verwenden wir verschiedene Entscheidungsmatrixformate.
Einfach und visuell wird die 2x2-Priorisierungsmatrix in Ideenfindungs- und Co-Creation-Sitzungen verwendet. Die Wachstumsmustermatrix wird verwendet, wenn eine Struktur Expansionsziele verfolgt. Wenn Innovation das Ziel ist, wenden wir uns Venn-Diagrammen zu, um den Wert nach drei Kriterien zu bewerten: Machbarkeit, Rentabilität und Erwünschtheit.
Unser Design Thinking Ansatz
& Empathie
& Empathie
Teilen Sie uns Ihr Briefing mit, besprechen Sie Ihre Bedürfnisse und Ideen.
Wir analysieren Ihre bestehenden Dienste und Prozesse und sammeln dann die Erfahrungen Ihrer Benutzer, um die besten Möglichkeiten zu identifizieren.
Nachdem wir Ihr Problem und Ihren Ansatzpunkt identifiziert haben, können wir Ideen für Lösungen generieren.
Nach den Prinzipien von Test & Learn evaluieren wir verschiedene Hypothesen, bis wir den effizientesten Service definieren.
Die Entwurfsphase, auch Kreation genannt, ist die Phase der Formatierung des Projekts, in der sich der Designer auf seine Fähigkeiten stützt, um die Anforderungen des Werbetreibenden mit den Bedürfnissen des Benutzers in Einklang zu bringen, unter Beachtung der wichtigsten Prinzipien der Ergonomie, und dies innerhalb des Rahmens von Projektbeschränkungen (Kosten, Qualität, Termine, Machbarkeit).
& Validierung
& Validierung
Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ist jetzt definiert.
Wir bewerten es regelmäßig mit Ihren Nutzern, um seine Relevanz für die sich ändernden Bedürfnisse und den Markt in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess sicherzustellen.
Helfen Sie bei der Transformation

Montag
Jouve Pure Agentur
Lassen Sie uns Ihre geschäftlichen Herausforderungen einschätzen, Ihre Informationen strukturieren, Ihre Navigation verdeutlichen und Ihren Benutzern das bestmögliche Erlebnis bieten.